Gewerbeverein Schönheide e.V.

Über uns

Seit 1995 setzen wir uns für die Interessen der Unternehmen und Selbstständigen in Schönheide ein

Wer sind wir?
Der Gewerbeverein Schönheide e.V. ist mehr als eine reine Interessensvertretung – wir sind eine Gemeinschaft von Macherinnen und Machern, die sich mit Herz und Verstand für unsere Region einsetzen. Seit über drei Jahrzehnten verbinden wir Unternehmen, Selbstständige und Vereine, die Schönheide aktiv mitgestalten wollen.

Was uns ausmacht?
Verlässlichkeit, Offenheit und der Wille, gemeinsam etwas zu bewegen. Unsere Projekte entstehen aus echten Begegnungen, unsere Ideen aus dem Austausch – und unsere Erfolge aus dem Engagement vieler.

Der Vorstand und zahlreiche Mitglieder bringen ihre Erfahrungen, Perspektiven und Energie ein. Ob bei Veranstaltungen, in Arbeitsgruppen oder im persönlichen Gespräch: Wir glauben daran, dass gute Wirtschaft lokale Wurzeln braucht – und starke Verbindungen.

Hier geht es zu den Mitgliedern: Mitglieder-Seite
Und hier gelangt man zu unseren Events: Veranstaltungs-Seite

Unser Vorstand

Erfahrene Unternehmer leiten unseren Verein mit Kompetenz und Engagement

Vorstand_Marcel_Lenk
Marcel Lenk

Vorstandsvorsitzender

Bibliothekseinrichtung Lenk GmbH /

Mittel-BAR

vorstand@gewerbeverein-schoenheide.de

Vorstand_Claudia_Rudert
Claudia Rudert

stellvertretende Vorsitzende / Schriftführerin

KRZ-Service Rudert

 

Vorstand_Frank_Menzel
Frank Menzel

stellv. Vorsitzender / Schatzmeister

Unternehmensberatung Menzel

schatzmeister@gewerbeverein-schoenheide.de

Unsere Werte

Verbindlichkeit - Gemeinschaft - Offenheit - Bodenständigkeit - Verantwortung - Neutralität

Und das Beste daran:
Von Schönheide - für Schönheide - mit Schönheide.

Gemeinschaft

Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu anderen Unternehmern in der Region

Interessen

Wir vertreten Ihre Interessen gegenüber der Verwaltung

Veranstaltungen

Teilnahme an exklusiven Fachvorträgen, Workshops und Networking-Events

Informationen

Bleiben Sie über wichtige Entwicklungen in der Region informiert

Unsere Geschichte

30 Jahre Engagement für die Wirtschaft in Schönheide - ein Rückblick auf wichtige Meilensteine

  1. 1995

    Gründung in der Nachwendezeit

    14.09.1995 gründen 30 Gewerbetreibende den Gewerbeverein Schönheide e.V. – Ziel: Kräfte bündeln, Aufbauarbeit leisten, Chancen nach der Wende nutzen.

    Traditionen starten: Frühlingsfest auf dem Fuchsstein jedes Jahr am 30.04. sowie weitere Gemeinschaftsaktionen.

    30 Gründer Aufbauarbeit Fuchsstein 30.04.
  2. 1999

    Stabübergabe im Vorstand

    Zur Jahreshauptversammlung am 08.11.1999 wird Thomas Pestel zum Vereinsvorsitzenden gewählt – Kontinuität & Professionalisierung der Vereinsarbeit.

    Kontinuität Professionalisierung
  3. 2006/2007

    Neuer Vorstand & Gewerbeschau mit Blick nach Tschechien

    17.11.2006 übernimmt Jürgen Lenk den Vorsitz. 2007 folgt die große Gewerbeschau im Eisstadion mit grenzüberschreitenden Aktionen Richtung Tschechien. Enge Zusammenarbeit mit IHK und Wirtschaftsförderung.

    IHK Wirtschaftsförderung Grenzregion
  4. 2016

    Neuer Vorstand

    Der Verein stellt sich organisatorisch neu auf. Mit André Weiß rücken Vernetzung, Sichtbarkeit der Mitglieder und moderne Kommunikation stärker in den Fokus. Allerdings gehen die Interessen der Mitglieder in verschiedene Richtungen, die Zukunft des Vereins steht auf dem Spiel.

    Netzwerk Sichtbarkeit
  5. 2020

    Wiederaufbau & Wachstum

    Neuer Vorstand unter Marcel Lenk treibt Modernisierung voran – trotz Pandemie gelingt der Wiederaufbau. Der Verein wächst bis 2025 wieder auf knapp 30 Mitglieder und etabliert digitale Formate.

    ~30 Mitglieder Digitalisierung
  6. 2023

    1. „Schönheider Filmfest“ am Fuchsstein

    Premiere eines neuen Leuchtturmprojekts: das Schönheider Filmfest verbindet Wirtschaft, Kultur und Familien – gemeinsam auf dem Fuchsstein auf Initiative neuer Mitglieder.

    Leuchtturm Kultur & Wirtschaft
  7. 2025

    30-jähriges Bestehen

    1995–2025: Drei Jahrzehnte Einsatz für Standort, Unternehmen und Gemeinschaft. Jubiläumsaktionen und Ausblick auf die nächsten Projekte. Wertearbeit und Neu-Identifikation angestoßen.

    Jubiläum Zukunft im Blick